Was ist das?
Es ist eine degenerative Krankheit des zentralen Bereichs der Netzhaut (Makula), was die zentrale Sehkraft beeinflusst. Sie ist in der westlichen Welt die häufigste Ursache für legale Erblindung bei Patienten, die älter als 65 Jahre sind.
Symptome
- Sehkraftverlust
- Veränderung der Form der Bilder
Risikofaktoren
- Alter
- Genetische Prädisposition
- Übergewicht
- Rauchen
- Weiße Rasse
- Fettreiche Ernährung
- Niedrige Aufnahme von Antioxidantien und Zink
Behandlung
- Vitaminzusätze (Antioxidantien)
- Intravitreale antiogenetische Pharmaka. (Bremsen das Wachstum von Neugefäßen).