Was ist das?
Die Netzhaut löst sich vom pigmentiertes Epithel und in dm entstehenden Raum sammelt sich Flüssigkeit aus dem Glaskörper an. Eine abgelöste Netzhaut kann nicht versorgt werden und hört auf zu funktionieren.
Arten
- Rhegmatogen: mit Loch
- Exudativ: sie löst sich aufgrund einer Ansammlung von Flüssigkeit bei
- Traktional
Symptome
Vollständiger oder teilweiser Verlust der Sehkraft eines Auges, kein Schmerz spürbar. Einige warnende Symptome:
- Schwarze Punkte, die sich mit der Augenbewegung bewegen) aufgrund des veränderten Glaskörpers.
- Lichtblitze wie Funken zeigen einen Zug des Glaskörpers über die Netzhaut an.
- Schatten oder Vorhang, der im Sichtfeld auftaucht.
- Deformierte Bilder
Behandlung
- Laserkoagulation, um die Netzhautverletzungen zu versiegeln.
- Cryopexie, Kälteanwendung auf dem Gewebe, das die Verletzung umgibt, damit die Vernarbung stimuliert wird.
- Pneumatische Retinopexie, dabei wird eine Gasblase in das Innere des Auges gebracht, das auf die Verletzung drückt und so eine Neuabsorption der Flüssigkeit unter der Netzhaut und eine erneute Applikation der Netzhaut fördert. Wird normalerweise kombiniert mit Cryopexie oder Laser.
- Vitrektomie, Entfernung des Glaskörpers, um den Zug zu erleichtern, wird ebenfalls mit Laser kombiniert
- Sklerale Chirurgie. Es wird ein Silikonband um die Sklera gelegt, um Druck auf das Auge auszuüben, was das Schließen der Verletzung vereinfacht.