Korrigieren Sie Ihre Miopie, Hypermetropie oder Astigmatismus

Pioniere auf Mallorca im Einsatz mit Lasik-Technik

Wir sind das Zentrum für Augenheilkunde der Balearen mit der größten Erfahrung und führen seit mehr als 20 Jahren refraktive Operationen zur Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung und Alterssichtigkeit durch.

  • Kurzsichtigkeit: Kurzsichtigkeit zeichnet sich dadurch aus, dass der Patient Schwierigkeiten hat, weiter entfernte Gegenstände zu erkennen.
  • Weitsichtigkeit: Patienten, die unter dieser Sehschwäche leiden, haben Sehschwierigkeiten auf kurze Entfernung und können deutlicher auf größere Entfernung sehen.
  • Hornhautverkrümmung: Eine Hornhautverkrümmung oder Astigmatismus verhindert eine deutliche Fokussierung auf nahe gelegene Gegenstände.
  • Die Alterssichtigkeit oder Presbyopie ührt zu einer verringerten Fähigkeit des Auges zur Fokussierung und den daraus folgenden Problemen, nahe gelegene Objekte deutlich zu erkennen.

Jeder Patient ist einzigartig und damit auch die Diagnose. Daher passen wir die Behandlung genau an Ihre Bedürfnisse und Ihren Lebensstil an.

Hierfür verfügen wir über die beste technologische Ausstattung in der Branche. Ohne diese wäre es nicht möglich, sowohl bei der Untersuchung als auch bei der anschließenden Behandlung die besten Ergebnisse zu gewährleisten.

At the IOM we study each case and we fine-tune the best solution for your eyes.

Wir vom Institut Oftàlmic de Mallorca prüfen Ihren Fall und beraten Sie, um die beste Lösung zu finden:

Laserchirurgie

Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung: LASIK-INTRALASIK (90 % der Fälle), LASIK mit Mikrokeratom PRK, LASEK, EPILASIK

Presbyopie (Alterssichtigkeit): ir sind der Meinung, dass Techniken wie PRESBYLASIK, INTRACOR, PresbyMAX (Schwind Amaris) noch nicht über die Beständigkeit, den Korrekturgrad oder eine ausreichende Anzahl an gemeldeten Fällen verfügen, um unsere Patienten angemessen hinsichtlich ihrer Anwendung beraten zu können.

Implantation von Intraokularlinsen

Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung: Vorderkammerlinsen, Hinterkammerlinsen oder Linsenersatz bei Vorliegen von Grauem Star oder bei sonstigen Sehschwächen.

Presbyopie (Alterssichtigkeit): diffraktive oder akkommodative Bifokallinsen als Ersatz der getrübten oder nicht getrübten Linse

Sowohl bei der Implantation von Intraokularlinsen zur Korrektur der Alterssichtigkeit als auch bei der Ablation mit dem Excimer-Laser wird das bevorzugte Auge für die Weitsichtigkeit korrigiert sowie das nicht dominante Auge für die Nahsichtigkeit überkorrigiert, so dass eine kombinierte Weit-Nahsichtigkeit erzielt wird.

Refraktive Chirurgie bei Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung

Wenn Sie über eine Operation zur Behebung einer dieser refraktiven Fehler nachdenken, um endlich Ihre Brille oder Kontaktlinsen loszuwerden, sollten Sie die folgenden Unterschiede zwischen den LASIK- bzw. INTRALASIK-Techniken sowie die CHIRURGIEPLATTFORMEN kennen.

Die Intralasik -System bietet die größte Sicherheit, Zuverlässigkeit und Genauigkeit.

LASIK-TECHNIK

Mit einem in ein mechanisches Instrument eingesetzten chirurgischen Skalpell wird eine sehr dünne Schicht des Hornhautgewebes (Flap) angehoben.

Danach wird mit dem Excimer- Laser der Krümmungsradius der Hornhaut verändert.

INTRALASIK-TECHNIK

Für den Hornhautschnitt (Flap) wird kein mechanisches Skalpell eingesetzt, sondern ein Intralase-Laser, d.h. ein computergesteuerter Femtosekundenlaser, der das Hornhautgewebe extrem präzise und zuverlässig anhebt.

Danach wird mit dem Excimer- Laser der Krümmungsradius der Hornhaut verändert.

Unterhalb der Unterschied im Ergebnis gesehen:

MODERNSTE SKALPELLFREIE AUGENOPERATIONEN

Aspekte des Institut Oftàlmic de Mallorca (IOM), die uns auf Mallorca einzigartig machen:
  • Technologischer Unterschied zur Konkurrenz. Die Spezialisten vom IOM verwenden die fortschrittlichste Medizintechnik auf der Insel.
  • Chirurgischer Bereitschaftsdienst. Am Tag der Operation steht einer der anwesenden Augenärzte, entweder als Chirurg oder als Assistent, im Falle eines unvorhergesehenen Ereignisses am selben Tag zur Verfügung.
  • Nachuntersuchungen durch den gleichen Arzt. Im Gegensatz zu anderen Zentren werden alle Untersuchungen, angefangen bei den präoperativen Tests bis zur Entlassung des Patienten, von ein und demselben Arzt durchgeführt.
  • Vorreiter auf Mallorca bei Kurzsichtigkeitsoperationen. Seit 1993 verwendet das IOM bei dieser Art von Intervention das Lasik-System.

Chirurgie bei Alterssichtigkeit

  • Linsenextraktion beim Grauem Star (Katarakt) oder sonstigen Sehschwächen und Einsatz einer diffraktiven Multifokallinse. Diese Linse, mit der gleichzeitig eine Nah- und Fernsicht möglich ist, kann nachts zu Blendeffekten (Halos) führen, die jedoch meist kaum erkennbar sind. Die Technik bietet bei den meisten Patienten ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis, obwohl für einige sehr anspruchsvolle Sehfunktionen eine Unterstützung, z.B. durch eine Brille mit niedriger Stärke, erforderlich sein kann.
  • Linsenextraktion beim Grauem Star oder sonstigen Sehschwächen und Einsatz einer akkommodativen Linse. Es handelt sich um eine relativ neue Technik, für die eine Langzeitstudie erforderlich ist, um zu bestätigen, dass die akkommodative Wirkung (gleichzeitige Nah- und Fernsicht) auch längerfristig anhält. Bei dieser Technik wird kein größeres Risiko als bei einer anderen Linse eingegangen, da im Fall eines Verlustes der Akkommodationswirkung nur die Fähigkeit, ohne Brille zu lesen, eingebüßt wird, während die Fokussierfähigkeit für die Weitsicht erhalten bleibt, d.h. die Linse einer klassischen Monofokallinse gleichzusetzen ist.
  • Bei einer Katarakt- oder Laser-Operation wird ein Auge zur Weitsicht ohne Stärke belassen, und das andere Auge behält eine Kurzsichtigkeit von 2 Dioptrien. Dies beinhaltet einen Nachteil: Das Auge, das weiterhin kurzsichtig ist, kann in der Ferne nicht korrekt sehen, während für das andere Auge das gleiche für die Nahsichtigkeit gilt.

VERPASSEN SIE NICHT KEIN DETAIL
DER LANDSCHAFT VON MALLORCA

Fordern Sie Ihren Online-Termin an

Wir verwenden unsere eigenen Cookies und Cookies von Drittanbietern, um Ihren Besuch zu optimieren und unsere Dienste zu verbessern, indem wir unsere Inhalte anpassen und Analysen durchsuchen.Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Geben Sie Ihre Präferenzen für Cookies an: